01.06.23 // AEPM webmaster

Ausstellungskatalog zur Sonderausstellung „Veronika Weingärtner: shape of colour. 21. Mainzer Stadtdruckerin

Im Rahmen der heute eröffneten Sonderausstellung im Gutenberg-Museum ist ein Ausstellungskatalog mit den Werken von Veronika Weingärtner entstanden. Der Katalog beinhaltet neben den ausgestellten Werken, ein Vorwort von Dr. Ulf Sölter, ein Gespräch mit der Künstlerin sowie Informationen zum Preis des Mainzer Stadtdruckers / der Mainzer Stadtdruckerin. Im Katalog wird das Leben und Schaffen von

Posted Mai 22, 2023 // AEPM webmaster

Museum für Druckkunst Leipzig erhält einzigartiges Kulturgut aus Dresden

Das Leipziger Museum für Druckkunst übernimmt die deutschlandweit einzigartige Sammlung historischer Druckschriften, Schriftmatrizen und Maschinen der Offizin Haag-Drugulin. Der Betrieb der Dresdener Buchdruckerei wurde nach dem Tod ihres Besitzers, Professor Eckehart SchumacherGebler, der als einer der weltweit renommiertesten Druckhistoriker und Sammler galt, Anfang des Jahres aufgelöst und zeitgleich unter Denkmalschutz gestellt. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit

25.05.2023 - 30.12.2023 // AEPM webmaster

Veronika Weingärtner: shape of colour

Ausstellung: 25.05.2023 – 30.12.2023 Veronika Weingärtner erstellt ihre Druckgrafiken in den Techniken des Siebdrucks und der Monotypie oder aus Kombinationen verschiedener Drucktechniken. Der in Mainz lebenden Künstlerin ist nicht nur die fertige Grafik wichtig, sondern auch der Druckprozess und so bleiben sowohl verschiedene Farbschichten in den Werken sichtbar als auch gebrauchte Materialien sowie Fundstücke. Die

Bis zum 23.06.2023 // AEPM webmaster

Open Call: Notizbücher, Bullet Journals und Tagebücher

Im Sommer spürt eine Ausstellung im Klingspor Museum den Motiven nach, ein zunächst leeres Buch mit Notizen, Erinnerungen und Gedanken zu füllen. Die unterschiedlichen Herangehensweisen und Gestaltungen dieser Bücher stehen dabei ebenfalls im Fokus. Wir möchten alle schreibenden, zeichnenden und analog planenden Menschen einladen, uns ihre Notizbücher, Bullet Journals und Tagebücher in Bild und/oder Text

25 - 27 Mai 2023 // AEPM webmaster

Wichtige Informationen : Die AEPM-Jahrestagung 2023 hat den Veranstaltungsort gewechselt

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass das Atelier du livre d’art et de l’estampe (Imprimerie nationale) aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht in der Lage ist, die Jahreskonferenz 2023 der AEPM wie ursprünglich geplant auszurichten. Wir danken den Verantwortlichen herzlich für die Mühe, die sie in die anfängliche Planung des Programms investiert haben, und wünschen ihnen

Posted Januar 30, 2023 // AEPM webmaster

Aufruf zur Rettung eines Kulturschatzes

Die Zukunft der Offizin Haag-Drugulin, Dresden, ist ungewiss Von Silvia Werfel Nach dem Tod Eckehart SchumacherGeblers am 17. Dezember 2022 ist ungewiss, wie es mit der Offizin Haag-Drugulin (OHD) weitergeht. SchumacherGebler hatte den 1829 gegründeten renommierten Leipziger Betrieb nach der Wende übernommen und ihn zuletzt zehn Jahre in Dresden weitergeführt. Nicht als Museumswerkstatt, sondern als Handwerksbetrieb.

ab 24. Januar 2023 // AEPM webmaster

Unsere Schönsten… Neujahrsgrüße aus Europa und Ostasien

Ausstellung: ab 24. Januar 2023 Die Ausstellung in der Reihe „Unsere Schönsten…“ zeigt wahre Schätze einer Schenkung aus dem Jahr 2019. Ein Frankfurter Sammler übergab dem Gutenberg-Museum eine umfassende Sammlung dieser farbigen Holzdrucke aus China, die in der Chinesischen Volkskunst eine beliebte Tradition sind, um sich während des neuen Mondjahres gegen böse Geister zu schützen.

Posted Januar 11, 2023 // AEPM webmaster

Eckehart SchumacherGebler (1934-2022)

Nachruf Der Tod von Eckehart SchumacherGebler am 17. Dezember 2022 (geboren 1934) hat viele Freunde aus dem Feld der Schrift- und Druckkunst getroffen. Kaum jemand sonst darf so pointiert mit der tätigen Sorge um historische Schriftkultur verbunden werden. Wer sonst hätte derart professionell Bestände alter Schriften und ihre Fortnutzung in der Gegenwart so nachhaltig betrieben

24.09.2022 – 12.02.2023 // AEPM webmaster

Leben und Alltag in Aachen – Fotos aus den 80ern von Achim Ferrari

Ausstellung 24.09.2022 – 12.02.2023 Zur Kunstroute 2022 wird im Internationalen Zeitungsmuseum eine Ausstellung, die sich Aachen widmet, eröffnet. Gezeigt werden 50 Bilder von Achim Ferrari, der mit seiner Kamera auf einzigartige Weise das Zeitkolorit der 1980er Jahre eingefangen hat. Noch gezeichnet von den Spuren der Zerstörung durch den Zweiten Weltkrieg, sieht man allerorten auch Bautätigkeiten,

Posted Dezember 20, 2022 // AEPM webmaster

Das Klingspor Type Archive ist online!

Auf unserer neuen Plattform werden die Schriftproben der Schriftgießerei Gebr. Klingspor aus Offenbach digital zugänglich gemacht. Momentan sind es 1000 Digitalisate, viele weitere kommen im nächsten Jahr dazu. Auf der von turbo type gestalteten Website kann nach Farbe, Schrift oder Gestalter gesucht werden, und aktuelle Projekte zum Thema sind verlinkt. Wir bedanken uns ganz besonders

17.12.2022 - 26.02.2023 // AEPM webmaster

Extrem bunt. 67. Internationale Kinderbuchausstellung

Ausstellung im Klingspor Museum Offenbach Eröffnung: 17. Dezember 2022, 11 Uhr, mit Büchern und Musik Extrem bunt wird es dieses Jahr zur Kinderbuch-Ausstellung im Klingspor Museum. Farben spielen für uns Menschen eine große Rolle. Wir ordnen sie den Gegenständen in unserem Leben zu, umgeben uns mit den Farben, die wir mögen und verbinden Gefühle und

Mittwoch, 30. November 2022 // AEPM webmaster

Kooperation zwischen dem Gutenberg-Museum und dem Printing Museum Tokyo

Unterzeichnung einer Absichtserklärung beim Besuch der japanischen Delegation Die Informationen zum „Mainzer Impuls“, einer Initiative, die im September 2020 gestartet wurde, um Aufmerksamkeit für den Erhalt der Gutenbergschen Technologie schaffen, sind bis nach Japan gelangt. Das Printing Museum Tokyo hat daraufhin eine Sonderausstellung zu Gutenberg und dem Gutenberg-Museum gemacht. Die Bilder dieser Ausstellung und das

13.11.2022 – 29.01.2023 // AEPM webmaster

37. Leipziger Grafikbörse – Turbulenzen

Museum für Druckkunst, Leipzig. Ausstellung 13.11.2022 – 29.01.2023 „Turbulenzen“ ziehen mit der 37. Leipziger Grafikbörse in das Museum für Druckkunst ein. Zu diesem Thema haben 90 Künstlerinnen und Künstler grafische Arbeiten eingereicht, die vom 13.11.2022 bis zum 29.1.2023 zu sehen sind. Die Interpretationen sind vielfältig. Es geht um gesellschaftliche Themen wie Wetter, Klima, Politik oder

Posted November 14, 2022 // AEPM webmaster

Große Geschichte im Kleinformat

Neuer Band: „Klein, nützlich, schön: Exlibris“ im Gutenberg-Museum erschienen Bucheignerzeichen, Buchbesitzzeichen oder Buchmarke sind nur einige der Synonyme für eines der bekanntesten Papiere der Welt: Das Exlibris. Aus dem Lateinischen „ex libris“ für „aus den Büchern“ bezeichnet der Begriff ein vielfältiges, kleinformatiges Papierblättchen, welches auf die Innenseite des vorderen Buchdeckels eingeklebt wurde und auf den

Posted September 28, 2022 // typorama

Crowdfunding Hamm Tretzylinder

Typorama – Museum für Satz und Druck Bischofszell, Schweiz Wir brauchen eure Unterstützung, denn wir wollen unbedingt diese Maschine retten. Es handelt sich um einen Tretzylinder von Albert & Hamm aus dem Jahre 1884 mit Wurfhebelbewegung, Tischfärbung, Selbstausleger und Unteranlage. Wir werden die Maschine erwerben und nachdem sie zu uns transportiert wurde, wird sie restauriert,

Posted September 28, 2022 // AEPM webmaster

AusDrücklich Offenbach

Eine wichtige neue Publikation über den Druck in Offenbach Offenbach und Druck? Aber, ist es nicht: Offenbach und Leder? Tatsächlich ist es beides. Aber während der Begriff Leder ein traditionsreiches Gütesiegel ist, ist Druck für Offenbach ein Thema, das eher einer kleinen Gruppe von Spezialisten bekannt ist. Und selbst die würden sich – das lehrt

23. – 25. September 2022 // typorama

Linotype-Einsteigerkurs

In diesem Workshop erfährt man alles Grundlegende um eine Linotype-Setzmaschine zu verstehen, zu bedienen, die wichtigsten Maschinenteile zu benennen und Störungen zu beheben. Auch kleine Demontagearbeiten werden durchgeführt, sodass man später zum Zweck der Pflege selbst Hand anlegen kann. Es wird mit verschiedenen Übungen auf der Tastatur die Fingerfertigkeit fürs spätere Setzen verfeinert. Dazu kommen

Nach 4.9.2022 // AEPM webmaster

Experiment Druck

Ausstellung im Klingspor Museum Offenbach Nach 4.9.2022 Offenbach ist ein maßgeblicher Ort der Druckgeschichte, es gilt als Wiege der Lithografie und die Schriftgießerei der Gebrüder Klingspor zeichnet für gewaltige Innovationen im Bereich der Schriftgestaltung verantwortlich. Offenbach ist allerdings auch heute noch ein lebendiger Ort des Druckens. Nicht nur als Sitz eines der weltführenden Unternehmen für

am 9. und 10. Juli 2022 // AEPM webmaster

Hot printing im Klingspor Museum

Druckfestival Hot Printing am 9. und 10. Juli 2022 Wir freuen uns schon auf unser Druckfestival „Hot Printing“ mit Ständen, Workshops, Lesungen, Vorträgen, Ausstellung, Foodtruck, Getränken, Musik und mehr! Es findet am 9. und 10. Juli im Hof des Büsingpalais, im Klingspor Museum und in der Druckwerkstatt im Bernardbau statt (9.7.: 11-19 Uhr, 10.7.: 11-16

10-11 Juni 2022 // AEPM webmaster

Tagung zum Thema Schriftproben im Technik Museum Berlin

Schriftproben in der Forschung – Interdisziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft, Sammlungseinrichtungen und Design. Stefan Soltek über das Treffen im Technik Museum Berlin am 10. und 11. Juni 2022 Das Interesse an der Erschließung historischer Schriftproduktion vertieft sich zusehends. Beteiligt sind neben den wichtigen privaten Experten und Sammlern Einrichtungen der öffentlichen Hand, Bibliotheken und Museen, und über