Konferenz wegen Ausbruch des Koronavirus abgesagt
An Ort und Stelle – Drucken im Kontext von Geschichte und Gesellschaft
Offenbach, Deutschland
28-30 Mai 2020
Organisiert vom Klingspor Museum und dem Haus der Stadtgeschichte in Zusammenarbeit mit der Internationalen Senefelder-Stiftung
Thema der Konferenz
Zieht man eine Linie von Johannes Gutenberg zu Karl Klingspor und eine andere von Matthäus Merian zu Alois Senefelder, hat man vier Meilensteine auf der Achse Mainz, Frankfurt, Offenbach berührt, die für die Geschichte des Druckens, der Kommunikation in Text und Bild, von Bedeutung sind. Über Jahrhunderte hinweg hat das Rhein-Main-Gebiet, mit der Buchmesse in Frankfurt seit dem14. Jahrhundert, seine Rolle für das Druckwesen erworben und behauptet. In dieser Region ist die Geschichte der Vervielfältigung von Information wie kaum sonst wo zuhause.
Offenbachs Platz in diesem Kontext gebührt Gewicht; mehr als oftmals gesehen. Aber Stichworte wie Hebräische Frühdrucke, der Druck des Hessischen Landboten, Alois Senefelder und die Lithographie, die Schriftgießerei und Druckerei Klingspor, die Ernst Engel- und die Gulliverpresse, die Künstlerinnengruppe Unica T, schließlich der Druckmaschinenhersteller Man Roland (manroland sheetfed) genügen, um das besondere Profil Offenbachs anzudeuten.
In dieses Umfeld hinein will die AEPM Konferenz in Offenbach Einblicke anbieten. Mit Vorträgen und Besuchs-Angeboten vor Ort: in den Museen, in der Hochschule HfG, bei manroland sheetfed. Weitere Vorträge werden Kapitel enthalten, die das individuelle Nutzen originalgrafischer Drucktechniken zu interessanten Ergebnissen in Künstlerbuch und Grafikdesign aufzeigen. Alle stehen mit Offenbach in einer speziellen Verbindung.
Erst vor Kurzem (FAZ, Feuilleton 10.12.19) hat Andreas Platthaus Städten nahegelegt, sich vermehrt um ihre lokale Druckgeschichte zu kümmern. Dies soll die Identität von Orten steigern, im Selbstbewusstsein sein ihrer Fähigkeit, dank Drucktechnik ihre gesellschaftliche Kommunikation und Durchlässigkeit zu intensivieren. Die AEPM Konferenz in Offenbach möchte dazu beitragen, diese Verbindung der Technik des Druckens mit ihrer gesellschaftlichen Bedeutung neuerlich vor Augen zu führen.
Herzlich Willkommen!
- Klingspor Museum
- Senefelders Lithografie-Druckmaschine
- Haus der Stadtgeschichte
- Archiv des Klingspor Museums
- Manroland
- Klingspor Museum
Sprecher(innen)
Joseph Belletante, Direktor des Museum of printing and graphic communication, Lyon, Frankreich.
Françoise and Johannes Despalles-Strugalla, Despalles éditions, Paris (Frankreich) and Mainz (Deutschland).
Dr Eva Hanebutt-Benz, ehemaliger Kurator des Gutenberg Museum, Mainz, Deutschland.
Martyn Kramek, Book Art Museum, Lodz, Polen.
Walter Raffaelli, Raffaelli editore, Rimini, Italien.
Stefan Soltek, Direktor des Klingspor Museum, Offenbach, Deutschland.
Christina Wildgrube, Bildende Künstlerin, Leipzig, Deutschland.
Kontakt
Klingspor Museum
Herrnstrasse 80
Offenbach am Main
63065 Deutschland